Babysitting-Kurs SRK

Sicher werden beim Kinderhüten

Der Babysitting-Kurs SRK vermittelt dir ab dem Alter von 13 Jahren solides Grundwissen zur Kinderbetreuung. So kannst du diese verantwortungsvolle Aufgabe sicher ausüben. Denn bei Abwesenheit möchten Eltern ihre Kinder in guten Händen wissen. Im Kurs erhältst du ein Lehrmittel mit allen wichtigen Infos und genügend Platz, um deine eigenen Erfahrungen zu notieren.

Mit der App für den Babysitting-Kurs SRK lernst du ganz easy: Neben verschiedenen Quiz, Videos und Abbildungen findest du darin jede Menge praktische Tipps. Lade die App vor dem Kurs gratis herunter:

 

Jetzt bei Google Play Laden im Apple Store BOSA 2020 Education Silver Award

 

95% der Befragten bewerten die App als sehr gut oder gut!

Seit September 2019 gibt es im Zusammenhang mit dem Babysitting-Kurs SRK eine App und ein neues Lehrmittel. Die App dient dem Selbststudium vor, während oder zwischen den Kursblöcken und als praktisches Hilfsmittel vor dem nächsten Babysitting-Einsatz. Letztes Jahr wurde eine Evaluation bei den Jugendlichen und den Kursleitenden durchgeführt. Über 95% der Kursteilnehmenden und der Leitenden bewerten die App als sehr gut oder gut. Für über 50% der Teilnehmenden stellt die App eine zusätzliche Motivation für den Kursbesuch dar.

Der Babysitting-Kurs SRK ist Jugendlichen vorbehalten. Erwachsene haben jedoch die Möglichkeit, spezifische Kurse zur Kinderbetreuung zu besuchen. Nähere Informationen erhältst du bei deinem Rotkreuz-Kantonalverband.

Im Kurs lernst du, wie du ein köstliches Zvieri machst, einen Schoppen zubereitest und ein Kind perfekt wickelst. Natürlich erhältst du auch Tipps für Regennachmittage, Bastelideen und tolle Gute-Nacht-Geschichten.

Zudem erfährst du, wie du dein Hütekind trösten kannst, wenn es seine Eltern vermisst, oder wie du einen Streit unter Geschwistern am besten schlichtest. Besprochen wird auch, wie du Unfällen beim Spielen vorbeugen kannst und was du bei plötzlichem Fieber machen sollst. Im Kurs lernst du also:

  • wie sich ein Kind entwickelt und welche Bedürfnisse es hat;

  • wie du einen Schoppen oder Brei gibst, ein Kind wickelst und zu Bett bringst;

  • welche Spiele und Aktivitäten Kindern Spass machen;

  • wie du Gefahren erkennen und Unfälle verhindern kannst;

  • wie du bei Problemen richtig reagierst.

Der Kurs dauert 10 bis 12 Stunden. Je nach Rotkreuz-Kantonalverband wird er an zwei oder mehreren Tagen durchgeführt.

Der Kurs wird in der ganzen Schweiz von den Rotkreuz-Kantonalverbänden durchgeführt. Die entsprechenden Kursorte findest du in der untenstehenden Liste.

Der Kurs kostet je nach Rotkreuz-Kantonalverband 100 bis 250 Franken.

Such dir in der untenstehenden Liste einen passenden Ort aus, sprich mit deinen Eltern und melde dich an. Vergiss nicht, deine Eltern zu fragen, ob du ein Smartphone in den Kurs mitnehmen darfst.

Am Ende des Kurses erhältst du eine Kursbestätigung. Kinderhüten ist eine anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe, bei der du spannende Erfahrungen machen und verschiedene Fähigkeiten erwerben kannst. Diese Bestätigung ist der Nachweis für deine aktive Teilnahme am Babysitting-Kurs SRK.

Das Schweizerische Rote Kreuz hat eine Babysitting-Website. Seine Kantonalverbände bringen Babysitter, die einen Job suchen, mit Eltern in Kontakt, die einen Babysitter benötigen. Klick auf www.babysitter-srk.ch: Dort findest du die Kontaktangaben deines Rotkreuz-Kantonalverbands und aktuelle Infos zum Thema Kinderhüten.

Die meisten Rotkreuz-Kantonalverbände (RK-KV) bieten auch Weiterbildungen für Babysitter an. Erkundige dich beim RK-KV in deinem Kanton.

Babysitting SRK Balgach

Zurück zur Übersicht
Status
Ausgebucht
Durchführung garantiert
Datum
17.06.2023 - 24.06.2023
Beschreibung
Der Babysitting-Kurs vermittelt Jugendlichen die Grundlagen für den Vertrauensjob alsBabysitter

Die Teilnehmenden lernen

• welche Verantwortung sie als Babysitter haben
• die Entwicklungsschritte und Bedürfnisse eines Kindes kennen
• was zur Körperpflege und zum Wickeln gehört
• altersgerechte Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten kennen
• wie wichtig Ruhe und Schlaf sind
• worauf es bei der Ernährung eines Kindes ankommt
• wie sie auf das Wohlbefinden und die Gesundheit eines Kindes achten müssen
• Gefahren zu erkennen und Sicherheit zu schaffen
• die Rechte der Kinder kennen
Kurssprache
Deutsch
Kosten
Fr. 110.-
Termine
17.06.2023, 24.06.2023
Kurszeiten
9.00 - 12.00 / 13.00 - 16.00
Dauer
0
Karte
Breitestrasse 6 9436 Balgach
Kursort
Balgach
Angaben zum Organisator
Evangelisches Kirchgemeindehaus, Breitestrasse 6, 9436 Balgach
Kontaktperson
Sylvia Suter
Zielgruppe
Jugendliche ab 13 Jahren (ab Jahrgang 2010)
Leitung
Eliane Benz Lüthi
Kursnummer
23BS13B

Melden Sie sich jetzt für den Kurs "Babysitting SRK Balgach" an:

Babysitting-Schulungen vom Roten Kreuz in Balgach

Durch die Babysitting-Kurse in Balgach, die von ihrem Roten Kreuz durchgeführt werden, erfahren Sie sich gut um Babys und Kleinkinder zu kümmern, während der Abwesenheit der Eltern. Die Bezeichnung « Babysitter » qualifiziert für gewöhnlich einen jungen Erwachsenen, der sich 1 Std., einen Tag oder auch eine Nacht um Kinder unter 12 Jahren kümmert. Das Kind beschäftigen, ihm zu essen geben oder es ins Bett zu bringen, gehören zu den kleinen einfachen Alltagsgesten, die ein zukünftiger Babysitter wissen sollte. Um das Wohlsein & die Sicherheit des Kindes zu gewähren, lehren die Babysitter-Schulungen den jungen Babysittern Techniken, Reflexe & die Erste-Hilfe-Nummern für den Notfall. Die Teilnahme an dieser praktischen Schulung ist ein ausgezeichnetes Mittel, die Eltern zu beruhigen. Darüber hinaus ist es die beste Art und Weise, einfach eine Arbeit zu finden oder sich seinen nächsten Urlaub zu finanzieren. Durch die Teilnahme an einem Babysitter-Kurs lernen Sie die Details der Arbeitswelt mit Kleinkindern. Sie sind bereits von diesem Tätigkeitsbereich begeistert? Dann ist der Kurs eine gute Voraussetzung, um Ihre Ausbildung fortzuführen und sich für einen Beruf in der Kinderbetreuung zu entscheiden. Der Kurs des SRK findet gewöhnlich an folgender Adresse statt: Breitestrasse 6, 9436 Balgach. Für zusätzliche Informationen können Sie uns unter folgender Nummer erreichen: +41 71 227 99 66.