Schulungen für Angehörige, Staffel 3, Modul 2, Kommunikation und Selbstsorge
Die Teilnehmenden bilden sich in der Begleitung,
Betreuung und Pflege von älteren Menschen
weiter. Die Kurse vermitteln wichtiges Grundwissen
zu geriatrischen und demenziellen Themen sowie
zu den Bedürfnissen von Menschen im dritten und
vierten Lebensalter. Die Herausforderungen, denen
pflegende Angehörige in ihrer Rolle begegnen,
werden in den Schulungen ebenfalls thematisiert.
Ein grosses Augenmerk wird auf die Selbstsorge
der pflegenden Angehörigen gelegt.
Die Ziele der Teilnehmenden:
- kennen verbale und nonverbal Kommunikations-
und Verhaltensstrategien bei herausforderndem
Verhalten und instabilen Situationen
- erkennen die Frühzeichen eines Ausbrennens
- kennen präventive Strategien, um ihrer eignen
psychischen Gesundheit Sorge zu tragen
- kennen Möglichkeiten der Gewaltprävention
(Ebene Misshandlung)
- kennen Unterstützungs- und Beratungsangebote
und deren Finanzierung