Kommunikation in der Pflege

Im Kontext der Pflege ist eine gute Kommunikation unerlässlich. Manchmal verstehen wir uns ohne viele Worte, manchmal auch nicht. In diesen Kursen bekommen Sie Hinweise und Hilfestellungen, die Sie im kommunikativen Alltag der Pflege nutzbringend einsetzen können.

Nicht schon wieder in der Opferfalle

Zurück zur Übersicht
Status
Plätze verfügbar
Datum
18.11.2023
Beschreibung
Wer kennt diese Rolle nicht! Warum habe ich nicht gesagt, was ich dachte? Warum habe ich mich nicht abgegrenzt und zum x-ten Mal Ja gesagt? Warum habe ich das mit mir machen lassen? Die Warum-Fragen wollen kein Ende nehmen. Doch die Opfer-Rolle könnte, sollte, muss ein Ende nehmen. Wie?
Kurssprache
Deutsch
Kosten

CHF 115.-

Termine

Samstag, 18. November 2023

Kurszeiten

08.30 – 12.30 Uhr

Dauer

4 Stunden

Karte
Fichtenstrasse 17
Kursort

Rotes Kreuz Baselland, Fichtenstrasse 17, 4410 Liestal

Inhalte
  • Was ist so typisch an diesem Phänomen der Opfer-Rolle?
  • Opfer = Täter an sich selbst?
  • Ist Opfer sein auch bequem?
  • Was tun gegen die Angst, sich zu verändern?
  • Umklammernde Schuldgefühle abschütteln
  • Der Weg zu einem guten eigenen Selbstwertgefühl
Zielgruppe

Alle Interessierten

Leitung

Alfred Siegrist (Dipl. Psychiatriepfleger HöFa 1, Dipl. Erwachsenenbildner AEB HF)

Hinweis

Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn (kurzfristigere Anmeldungen bei freien Plätzen möglich)

Kursnummer
1030.2

Melden Sie sich jetzt für den Kurs "Nicht schon wieder in der Opferfalle" an:

Anmeldung

Zurück zur Übersicht

Anmeldung für Nicht schon wieder in der Opferfalle

18.11.2023 - 18.11.2023

CHF 115.-

Fichtenstrasse 17
Einzelperson/Paar
Anrede
Abweichende Rechnungsadresse
Einverständnis der Eltern
Allgemeine Geschäftsbedingungen