Direkt zum Inhalt
Suche Suche
DE
  • FR
  • IT

Second navigation

  • Blog
  • Über uns
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
    • Rotkreuz Kantonalverbände
    • Rotkreuz Rettungsorganisationen
    • Impressum
  • Hilfe

Main navigation

  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Babysitting-Kurs SRK
    • Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK
    • Fortbildungen für Pflegehelfer/-in SRK
    • Lehrgang Langzeitpflege SRK
    • Lehrgang Passage SRK
    • Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK
    • Nothilfekurs (für Führerausweis)
    • BLS-AED-SRC Kompakt
    • BLS-AED-SRC Komplett
    • Ersthelfer Stufe 1 IVR
    • Ersthelfer Stufe 2 IVR
    • Ersthelfer Stufe 3 IVR
    • Notfälle bei Kleinkindern
    • Wassersicherheit
    • chili - Konfliktprävention
  • Themen
Symbolbild Palliative Care und Sterben

Palliative Care und Sterben

Begleiten Sie schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen oder interessieren Sie sich für diese Aufgabe?

Kurse zum Thema

Lehrgang Passage SRK

Lehrgang Passage SRK

Der Lehrgang in Palliative Care des SRK bildet Freiwillige aus, die schwerkranke und sterbende Menschen begleiten.
Details und Termine anzeigen
Palliative Care und Sterben

Palliative Care und Sterben

Finden Sie alle Angebote zu Palliative Care und Sterben.
Alle Angebote anzeigen

Blog

Key Visual_D5A0030_highres.jpg

Psychologische Erste Hilfe

Ein Notfall ist passiert. Du hast bereits Erste Hilfe geleistet und professionelle Rettung angefordert – hast du auch an die psychologische Erste Hilfe gedacht?

Artikel lesen
isk_chili 2014_035_11130_def_CMYK mit chili-Stempel.jpg

Hinsehen und handeln

Eine Frau schlägt mitten auf der Fussgängerpassage wie wild auf einen Mann ein und beschimpft ihn übel. Du spürst, dass er Hilfe braucht. Aber wie eingreifen, ohne dich selbst in […]

Artikel lesen
Samariter Uebung in Vernier bei Genf

Handeln – und Heldentaten vollbringen

Helden und Heldinnen gibt es nicht nur in Legenden, Sagen oder im Kino – auch du kannst Heldentaten vollbringen. Wie? Indem du Erste Hilfe leistest und dein persönliches „Hero-Kit“ bei […]

Artikel lesen
_10A6070_highres.jpg

Tipps für einen glücklicheren Alltag

Wir leben in einer hektischen Welt – Viele Eindrücke prasseln täglich auf uns ein. Was ist die Lösung? Innehalten und das Gleichgewicht zwischen Körper-Herz-Geist und Seele herstellen. Das macht deinen […]

Artikel lesen

Wissen fürs Leben

Footer menu

  • Angebot
    • Kurse
    • Lehrgänge
  • Blog
    • Erste Hilfe
    • Babysitting
    • Eltern werden
    • Pflege und Betreuung
    • Pflegehelfer/-in SRK
  • Über uns
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
    • Rotkreuz Kantonalverbände
    • Rotkreuz Rettungsorganisationen
    • Impressum
    • Hilfe
Facebook Twitter YouTube
Schweizerisches Rotes Kreuz | Rainmattstrasse 10 | Postfach CH-3001 Bern
DE
  • FR
  • IT

Main navigation

  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Babysitting-Kurs SRK
    • Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK
    • Fortbildungen für Pflegehelfer/-in SRK
    • Lehrgang Langzeitpflege SRK
    • Lehrgang Passage SRK
    • Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK
    • Nothilfekurs (für Führerausweis)
    • BLS-AED-SRC Kompakt
    • BLS-AED-SRC Komplett
    • Ersthelfer Stufe 1 IVR
    • Ersthelfer Stufe 2 IVR
    • Ersthelfer Stufe 3 IVR
    • Notfälle bei Kleinkindern
    • Wassersicherheit
    • chili - Konfliktprävention
  • Themen

Second navigation

  • Blog
  • Über uns
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
    • Rotkreuz Kantonalverbände
    • Rotkreuz Rettungsorganisationen
    • Impressum
  • Hilfe