Direkt zum Inhalt
Suche Suche
DE
  • FR
  • IT

Second navigation

  • Über uns
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
    • Rotkreuz Kantonalverbände
    • Rotkreuz Rettungsorganisationen
    • Impressum
  • Hilfe

Main navigation

  • Suche
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Babysitting-Kurs SRK
    • Lehrgang Pflegehelfende SRK
    • Fortbildungen für Pflegehelfende SRK
    • Lehrgang Langzeitpflege SRK
    • Lehrgang Passage SRK
    • Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK
    • Nothilfekurs (für Führerausweis)
    • BLS-AED-SRC Kompakt
    • BLS-AED-SRC Komplett
    • Ersthelfer Stufe 1 IVR
    • Ersthelfer Stufe 2 IVR
    • Ersthelfer Stufe 3 IVR
    • Notfälle bei Kleinkindern
    • Wassersicherheit
    • chili - Konfliktprävention
  • Themen
Konfliktprävention

Umgang mit Konflikten

Dank den chili-Angeboten des SRK lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wie man fair streitet und wie Konflikte in der Schule und am Arbeitsplatz konstruktiv bearbeitet werden können.

Kurse zum Thema

Konflikttraining für Kinder

Konflikttraining für Kinder

chili lehrt Kinder, offen mit Konflikten umzugehen und erweitert ihre Sozialkompetenz. Durch den Einbezug von Lehrkräften und Eltern wirkt sich das Training nicht nur auf die Schülerinnen und Schüler, sondern auch auf ihr Umfeld positiv aus.
Weitere Informationen
Konflikttraining für Jugendliche

Konflikttraining für Jugendliche

chili lehrt Kinder, offen mit Konflikten umzugehen und erweitert ihre Sozialkompetenz. Durch den Einbezug von Lehrkräften und Eltern wirkt sich das Training nicht nur auf die Schülerinnen und Schüler, sondern auch auf ihr Umfeld positiv aus.
Weitere Informationen
Konflikttraining für Lehrkräfte und Schulgemeinden

Konflikttraining für Lehrkräfte und Schulgemeinden

chili unterstützt und berät Lehrkräfte und Schulgemeinden bei der Bearbeitung von Konflikten im Schulalltag. Sie werden angeregt, eigene Projekte durchzuführen.
Weitere Informationen
Mediensensibilisierung

Mediensensibilisierung

Mobbing unter Jugendlichen geschieht oft auf dem Pausenplatz – das ist nicht neu. Immer häufiger passiert die Schikane jedoch auch im virtuellen Raum. Mittels digitaler Medien werden auch boshafte und diffamierende Texte, Bilder oder Filme via Internet oder Handy verbreitet.
Weitere Informationen

Wissen fürs Leben

Footer menu

  • Angebot
    • Kurse
    • Lehrgänge
  • Über uns
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
    • Rotkreuz Kantonalverbände
    • Rotkreuz Rettungsorganisationen
    • Impressum
    • Hilfe
    • Datenschutz
Facebook Twitter YouTube
Schweizerisches Rotes Kreuz | Rainmattstrasse 10 | Postfach CH-3001 Bern
DE
  • FR
  • IT

Main navigation

  • Suche
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Babysitting-Kurs SRK
    • Lehrgang Pflegehelfende SRK
    • Fortbildungen für Pflegehelfende SRK
    • Lehrgang Langzeitpflege SRK
    • Lehrgang Passage SRK
    • Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK
    • Nothilfekurs (für Führerausweis)
    • BLS-AED-SRC Kompakt
    • BLS-AED-SRC Komplett
    • Ersthelfer Stufe 1 IVR
    • Ersthelfer Stufe 2 IVR
    • Ersthelfer Stufe 3 IVR
    • Notfälle bei Kleinkindern
    • Wassersicherheit
    • chili - Konfliktprävention
  • Themen

Second navigation

  • Über uns
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
    • Rotkreuz Kantonalverbände
    • Rotkreuz Rettungsorganisationen
    • Impressum
  • Hilfe