Direkt zum Inhalt
Suche Suche
DE
  • FR
  • IT

Second navigation

  • Über uns
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
    • Rotkreuz Kantonalverbände
    • Rotkreuz Rettungsorganisationen
    • Impressum
  • Hilfe

Main navigation

  • Suche
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Babysitting-Kurs SRK
    • Lehrgang Pflegehelfende SRK
    • Fortbildungen für Pflegehelfende SRK
    • Lehrgang Langzeitpflege SRK
    • Lehrgang Passage SRK
    • Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK
    • Nothilfekurs (für Führerausweis)
    • BLS-AED-SRC Kompakt
    • BLS-AED-SRC Komplett
    • Ersthelfer Stufe 1 IVR
    • Ersthelfer Stufe 2 IVR
    • Ersthelfer Stufe 3 IVR
    • Notfälle bei Kleinkindern
    • Wassersicherheit
    • chili - Konfliktprävention
  • Themen
Wissen fürs Leben. Finden Sie passende Kurse und Ausbildungen ganz einfach.
Alle Angebote
Thema

Flucht und Trauma

In der Weiterbildung Flucht und Trauma setzen sich die Teilnehmenden mit den Lebensumständen von Menschen auseinander, die Krieg, Verfolgung und Flucht erlebt haben. Dank Hintergrundinformationen, Filmmaterial, Diskussionen und einfachen Übungen gewinnen die Teilnehmenden Sicherheit im Umgang mit Betroffenen.
Thema

Umgang mit Konflikten

Dank den chili-Angeboten des SRK lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wie man fair streitet und wie Konflikte in der Schule und am Arbeitsplatz konstruktiv bearbeitet werden können.
Thema

Fortbildungen für Pflegehelfende SRK

Das SRK bietet ein Programm von hochkarätigen Fortbildungen, die eine Stärkung und Vertiefung der Kompetenzen für etliche Bereiche der Pflege ermöglichen.
Thema

Palliative Care und Sterben

Lebensqualität bis zum Tod wünschen sich viele Kranke. Wenn nicht mehr an Heilung zu denken ist, wird dies durch Palliativmedizin erreicht: zu Hause, im Spital, im Heim. Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen gehören zum Prozess der lindernden Pflege.
Thema

Familie + Kind

Rund um das Thema Familie und Kinder bietet das Schweizerische Rote Kreuz zahlreiche Kurse an. Sie finden sie in unserer Übersicht nach Themen geordnet.
Thema

Wassersicherheit

Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG bezweckt die Verhütung von und Rettung bei Wasserunfällen sowie die Ausbildung von Rettungsschwimmern. Werden auch Sie teil dieser gemeinnützigen Rettungsorganisation des SRK und helfen Sie Leben retten!
Thema

Kurse für Jugendliche

Das Schweizerische Rote Kreuz bietet verschiedene Kurse an, welche spezifisch für Jugendliche konzipiert wurden. Details zu den Kursen und Blogposts für Jugendliche können Sie unten einsehen.
Thema

Demenz und psychische Erkrankungen

Die Betreuung von Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen stellt Angehörige und Pflegeteams gleichermassen vor grosse Herausforderungen. Hier können die Kurse des SRK eine grosse Hilfe sein.
Thema

Notfälle und Erste Hilfe

Das Rote Kreuz ist überzeugt, dass in jedem Menschen ein Held steckt und dass wir alle im Notfall fähig sein müssen, Erste Hilfe zu leisten. Neben dem Nothilfekurs bieten wir deshalb zahlreiche weitere Erste-Hilfe-Kurse an.
Thema

Betreuung und Pflege

Zum Bereich Pflege und Betreuung von kranken und älteren Menschen bietet das SRK zahlreiche Kurse an.
Thema

Weiterbildung

Das Schweizerische Rote Kreuz bietet verschiedene Arten von Lehrgängen und Ausbildungen an. Wenden Sie sich einfach an uns: Wir beraten Sie gerne. So können Sie die optimale Wahl treffen, die Ihren Kompetenzen, Ihren Neigungen und Ihrem Beruf entspricht.

Über das Portal zu den Ausbildungen und Kursen des Schweizerischen Roten Kreuzes finden Sie die passende Ausbildung ganz einfach.

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und fördern ihre Fähigkeit, sich und anderen zu helfen.

Die Rotkreuz-Kantonalverbände und Rotkreuz-Rettungsorganisationen bieten folglich Kurse in den Bereichen Nothilfe und Rettung, Gesundheit und Integration, Wassersicherheit sowie Pflege und Betreuung an. Das SRK ist mit seinen Rettungsorganisationen der zweitgrösste private Bildungsanbieter der Schweiz.

Palliative Care

Lehrgang Passage SRK

Der Lehrgang in Palliative Care des SRK bildet Freiwillige aus, die schwerkranke und sterbende Menschen begleiten.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK

Lehrgang Pflegehelfende SRK

Der Lehrgang Pflegehelfende SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten.
Details und Termine anzeigen
Palliative Care und Sterben

Palliative Care und Sterben

Lebensqualität bis zum Tod: Wenn nicht mehr an Heilung zu denken ist, kann dies durch Palliativmedizin erreicht werden – zu Hause, im Spital oder im Heim. Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen gehören zum Prozess der lindernden Pflege.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild Ersthelfer Stufe 3 IVR + Refresher

Ersthelfer Stufe 3 IVR + Refresher

Der Kurs ermöglicht es, für die Erste-Hilfe-Funktion beauftragten Personen, Gesundheit zu erhalten, Leben zu schützen und zu retten sowie Komplikationen bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen zu verhindern.
Details und Termine anzeigen
Sicherheit im Alter

Sicherheit im Alter

Sturzprävention und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Dank Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen wird der gesamte Bewegungsapparat trainiert.
Details und Termine anzeigen
Betreuung von älteren/kranken Menschen

Betreuung von älteren/kranken Menschen

Die Kurse richten sich an Personen, die Pflege und Betreuung von älteren/kranken Menschen übernehmen oder übernehmen möchten.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild

Ersthelfer Stufe 2 IVR + Refresher

Im Kurs Ersthelfer Stufe 2 IVR erlernen Sie den in Bezug auf Sicherheit und Hygienemassnahmen besonderen Bedürfnissen in den Bereichen Arbeit und Freizeit Rechnung zu tragen und dabei Erste Hilfe zu leisten. Der Kurs beinhaltet auch den Kurs BLS-AED-SRC-Komplett Refresher.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild

Lehrgang Langzeitpflege SRK

Der Lehrgang vertieft die Kompetenzen und Fähigkeiten von Pflegehelfende SRK in der Langzeitpflege.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild

Ersthelfer Stufe 1 IVR + Refresher

Im Kurs Ersthelfer Stufe 1 IVR erlernen Sie die Grundlagen der lebensrettenden Sofortmassnahmen in Notfallsituation inklusive BLS-AED.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild

BLS-AED-SRC Komplett

In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen.
Details und Termine anzeigen
Babysitting für Erwachsene

Babysitting-Kurs für Erwachsene

Kinderhüten ist kein Kinderspiel: Damit Babysitter für die stundenweise Betreuung von Kindern gerüstet sind, bietet das SRK die beliebten Babysitter-Kurse an.
Details und Termine anzeigen
Gedächtnistraining

Gedächtnistraining

Gedächtnistraining ist Gehirntraining und damit genauso wichtig wie Körpertraining. Wahrnehmung, Erinnerung und Lernen lassen sich ein Leben lang trainieren – mit interessanten, abwechslungsreichen und heiteren Übungen.
Details und Termine anzeigen
Depression

Depression - Kurse für Pflegepersonen und Angehörige

In der Schweiz sind rund fünf Prozent der Menschen von einer Depression betroffen. Diese Kurse vermitteln, wie Pflegende kompetent mit Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, umgehen können. Das erlernte Fachwissen führt zur mehr Sicherheit in der Gestaltung von Lebensaktivitäten und Betreuung Betroffener.
Details und Termine anzeigen
Was ist Demenz

Was ist Demenz?

In diesen Kursen erhalten Sie einen Einblick in das Krankheitsbild Demenz. Dieses Wissen wird es Ihnen erleichtern, im Umgang mit Menschen mit Demenz angemessen und wertschätzend zu reagieren.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung

Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK

Im Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK lernen Sie, kranken, älteren oder behinderten Menschen im Alltag hilfreich zur Seite zu stehen.
Details und Termine anzeigen
Säuglingspflege

Säuglingspflege

Der Kurs „Säuglingspflege“ gibt praxisnahe Antworten auf viele Fragen, die eine Geburt und die damit anfallenden Veränderungen mit sich bringen. Im Zentrum dieses Kurses stehen das praktische Üben und der gegenseitige Austausch.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild

BLS-AED-SRC Kompakt

In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen der Wiederbelebung. Er ermöglicht es Ihnen, die Herz-Lungen-Wiederbelebung anzuwenden bis professionelle Hilfe eintrifft.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild Nothilfekurs

Nothilfekurs (für Führerausweis)

Im Nothilfekurs erlernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen. Diese ermöglichen es Ihnen, bei Verkehrsunfällen sicher Erste Hilfe zu leisten und bei medizinischen Notfällen die richtigen Massnahmen zu treffen. Der Kurs ist für Führerausweiserwerbende obligatorisch.
Details und Termine anzeigen
Sexualpädagogische Aufklärung

Sexualpädagogische Aufklärung

Workshops für Jungen und Mädchen sowie Vorträge für Eltern zum Thema Sexualpädagogische Aufklärung.
Details und Termine anzeigen
Informationsveranstaltung Lehrgang Pflegehelfende SRK

Informationsveranstaltung Lehrgang Pflegehelfende SRK

Alle Informationen und Anmeldeunterlagen zum Lehrgang Pflegehelfende SRK erhalten Sie an dieser Informationsveranstaltung.
Details und Termine anzeigen
Babysitting-Kurs SRK

Babysitting-Kurs SRK

Der Babysitting-Kurs SRK vermittelt dir ab dem Alter von 13 Jahren solides Grundwissen zur Kinderbetreuung.
Details und Termine anzeigen
Betreuung von Menschen mit Demenz

Betreuung von Menschen mit Demenz

Ob als Gesundheitsfachpersonen, Freiwillige oder als Angehörige eines betagten Menschen – früher oder später werden die meisten Menschen mit Altersdemenz konfrontiert. Im Alltag ist die Betreuung von Demenzkranken oft eine grosse Herausforderung – hier können die Kurse des Roten Kreuzes eine grosse Hilfe sein.
Details und Termine anzeigen
Selbstverteidigung für Jugendliche

Selbstverteidigung für Jugendliche

In diesen Kursen üben die Jugendlichen Mut zu zeigen, sich selbst zu vertrauen, auf die eigenen Gefühle zu hören, in schwierigen Situationen richtig und angepasst zu reagieren, sich sicherer zu fühlen und mulmige Situationen meistern zu können!
Details und Termine anzeigen
Nanny

Ausbildung zur Nanny

Nannys/Tagesmütter betreuen Kinder in einer Familie und verbringen mit ihnen den Alltag. Als Bezugsperson unterstützt eine Nanny/Tagesmutter die Kinder in ihrer Entwicklung und übernimmt die Verantwortung für den Tagesablauf.
Details und Termine anzeigen
Kommunikation in der Pflege

Kommunikation in der Pflege

In diesen Kursen bekommen Sie Hinweise und Hilfestellungen, die Sie im kommunikativen Alltag der Pflege nutzbringend einsetzen können.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild Chili

chili - Konfliktprävention

Dank den chili-Angeboten lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wie man fair streitet und wie Konflikte in der Schule und am Arbeitsplatz konstruktiv bearbeitet werden können.
Details und Termine anzeigen
Symbolbild

Notfälle bei Kleinkindern

Im Kurs Notfälle bei Kleinkindern erlernen Sie sicheres Handeln im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen.
Details und Termine anzeigen
Rückbildungsgymnastik

Rückbildungsgymnastik

Mal ehrlich: Welche Frau würde nicht gerne nach der Geburt eines Kindes ihre Kraft, ihre Ausdauer und ihre Figur schnellstens wieder zurückgewinnen? Doch gerade zu diesem Zeitpunkt ist Vorsicht geboten: die Muskelgruppen, die während der Schwangerschaft und Geburt stark in Anspruch genommen wurden, bedürfen eines sanften und sinnvollen Trainings.
Details und Termine anzeigen

Bald startende Kurse

Notfälle bei Kleinkindern

Der Kurs für sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kleinkindern. Im Kurs Notfälle bei Kleinkin...
02.04.2023 Zürich
Jetzt buchen

BLS-AED-SRC Komplett Guidlines 2021

Der Komplettkurs für die grundlegenden Massnahmen zur Wiederbelebung. Im Kurs BLS-AED-SRC Komplett (...
02.04.2023 Biel-Benken
Jetzt buchen

Ersthelfer Stufe 2 RE inkl. SRC 2021

Der Fortbildungskurs für Ersthelfende - Refresher: Im Kurs Ersthelfer Stufe 2 IVR Refresher können S...
02.04.2023 Elgg
Jetzt buchen

Notfälle bei Kleinkindern

Der Kurs für sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kleinkindern. Im Kurs Notfälle bei Kleinkin...
02.04.2023 Altstätten
Jetzt buchen

Wissen fürs Leben

Footer menu

  • Angebot
    • Kurse
    • Lehrgänge
  • Über uns
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
    • Rotkreuz Kantonalverbände
    • Rotkreuz Rettungsorganisationen
    • Impressum
    • Hilfe
    • Datenschutz
Facebook Twitter YouTube
Schweizerisches Rotes Kreuz | Rainmattstrasse 10 | Postfach CH-3001 Bern
DE
  • FR
  • IT

Main navigation

  • Suche
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Babysitting-Kurs SRK
    • Lehrgang Pflegehelfende SRK
    • Fortbildungen für Pflegehelfende SRK
    • Lehrgang Langzeitpflege SRK
    • Lehrgang Passage SRK
    • Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK
    • Nothilfekurs (für Führerausweis)
    • BLS-AED-SRC Kompakt
    • BLS-AED-SRC Komplett
    • Ersthelfer Stufe 1 IVR
    • Ersthelfer Stufe 2 IVR
    • Ersthelfer Stufe 3 IVR
    • Notfälle bei Kleinkindern
    • Wassersicherheit
    • chili - Konfliktprävention
  • Themen

Second navigation

  • Über uns
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
    • Rotkreuz Kantonalverbände
    • Rotkreuz Rettungsorganisationen
    • Impressum
  • Hilfe